SCHLAGWORTE: Baidu
Die meisten westlichen Händler, die ihre Waren online nach China verkaufen, nutzen die Plattformen von Alibaba oder JD.com, vor allem aber Tmall Global. Dafür müssen sie hohe Gebühren, Kommissionen und Kundenakquisitionskosten in Kauf nehmen. Mini-Programme der WeChat-App von Tencent bieten unter Umständen eine Alternative.
China wird zum globalen Innovationstreiber in der Automobilindustrie. Im Rennen um den künftigen Markt für Mobilitätsdienstleistungen hat sich das Land eine Führungsposition erarbeitet.
WOLFSBURG. Volkswagen steigt als Partner bei der chinesischen Technologieplattform Apollo ein. Das vom Internet-Unternehmen Baidu gegründete Konsortium entwickelt Technologien für das autonome Fahren.
PEKING. Der CEO des chinesischen Internetkonzerns Baidu, CEO Robin Li, schrieb gestern über WeChat: „Wenn Google beschließt, nach China zurückzukehren, sind wir sehr zuversichtlich, dass wir sie wieder schlagen können."
PEKING. Pekings Verkehrsbehörde hat am 22. März für selbstfahrende Autos, die vom Suchmaschinenanbieter Baidu entwickelt wurden, temporäre Nummernschilder ausgegeben.
PEKING. Am 18. August haben in Peking der Internetriese Baidu – das chinesische "Google" – und das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen UNDP ein gemeinsames Labor eingeweiht, um die sogenannten "Big Data" für die Lösung der wachsenden Herausforderungen in der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Entwicklung in China und weltweit noch besser nutzbar zu machen. Das Spektrum reicht von Umweltschutz über Lebensmittelsicherheit bis zum Schutz vor Seuchen. Die Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe...