Iran und EAWU gründen Freihandelszone
MOSKAU. Iran und die Eurasische Wirtschaftsunion (EAWU) werden innerhalb des ersten Halbjahres die Verhandlungen über eine gemeinsame Freihandelszone abschließen.
Iran will Pkw-Importe weiter drosseln
In Iran liegt der Marktanteil importierter Pkw bei nur noch fünf Prozent. Dennoch möchte die Regierung die Zahl der Importfahrzeuge weiter reduzieren.
Irans Hafensektor macht Fortschritte
Der Ausbau des Logistiksektors gehört zu den Prioritäten der iranischen Entwicklungsplanung. Die Hafenkapazitäten am Persischen Golf sollen modernisiert und erweitert werden. Zur Umsetzung sind ausländische Finanzierungen und Investitionen erforderlich. Internationale Hafenbetreiber werden gesucht.
Medien: Wintershall will im Iran investieren
TEHERAN. Iranischen Medienberichten zufolge plant die BASF-Tochter Wintershall im Iran zu investieren. Das Kasseler Unternehmen hatte 2016 eine Vereinbarung mit der Nationalen Iranischen Ölgesellschaft NIOC geschlossen.
Medien: Trump wird Sanktionen nicht verlängern
BRÜSSEL/WASHINTON. Der US-Präsident hat am 12. Januar die Gelegenheit, den Atom-Deal aufzukündigen. Die Europäische Union verteidigt den Deal, der die Entwicklung neuer Atomwaffen verhindert.
Rechtliche Rahmenbedingungen für Erneuerbare
Iran bietet attraktive Einspeisevergütungen. Die sogenannten PPA, die sie regeln, sind aber verbesserungsbedürftig. Die Regierung arbeitet am Abbau weiterer Hürden.
Vornehme Zurückhaltung
Seitdem die Sanktionen teilweise aufgehoben wurden, sind die Exporte in den Iran um 25 Prozent gewachsen. Die Finanzierung im Iran-Geschäft bleibt aber ein großes Problem. Viele Banken halten sich zurück – aus Angst vor Trump.
Neue Abteilung soll Wirtschaftskontakte fördern
In Teheran können deutsche Unternehmer das neue „German Business Center“ für künftige bilaterale Treffen und Beratungen über das Iran-Geschäft nutzen.
Putin zu politischen und wirtschaftlichen Gesprächen in Teheran
TEHERAN. Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Mittwoch zu politischen und wirtschaftlichen Gesprächen mit seinem iranischen Amtskollegen Hassan Rohani in Teheran eingetroffen.
Deutschland und Iran sind um gute Beziehungen bemüht
TEHERAN. Der deutsche Botschafter in Iran, Michael Klor-Berchthold, traf sich mit dem Vize-Minister für Handel und internationale Beziehungen, Amirhossein Zamaninia, in Teheran.