China: Weiterhin Wachstumstreiber für deutschen Außenhandel
HAMBURG. Ende Februar veröffentlichte der OAV – German Asia-Pacific Business Association seinen Kurzbericht zum deutschen Außenhandel mit der Region Asien-Pazifik im Kalenderjahr 2016. China bleibt weiterhin Wachstumstreiber für den deutschen Außenhandel, so die Einschätzung der OAV-Fachleute. Deutschland und China handelten im vergangenen Jahr Waren im Wert von 169,9 Milliarden Euro – ein Zuwachs von knapp ...
China: Deutsch-asiatischer Handel weiter positiv
HAMBURG. Der deutsche Handel mit der Asien-Pazifik-Region hat sich in den ersten drei Quartalen 2016 positiv gegenüber dem Vorjahreszeitraum entwickelt, berichtet der OAV. Sowohl die Exporte (plus 1,7Prozent) als auch die Importe (plus 2,0 Prozent) stiegen in den ersten neun Monaten moderat an...
Außenhandel mit Asien-Pazifik weitgehend konstant
HAMBURG. Der deutsche Handel mit der Region Asien-Pazifik blieb im ersten Halbjahr 2016 weitestgehend konstant, teilte der OAV in einem Kurzbericht mit. Eine Zunahme der deutschen Importe von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steht leicht gesunkenen Exporten von 1,2 Prozent gegenüber. Das deutsche Handelsbilanzdefizit erhöhte sich damit leicht ...
Indien: Aufbruch in Westbengalen
MÜNCHEN. Der indische Bundesstaat Westbengalen erlebt einen rasanten wirtschaftlichen Aufschwung.
Senvion: Wachstumsschritt in Indien
HAMBURG. Senvion hat eine Vereinbarung zum Kauf von Produktionseinrichtungen und Servicegeschäft von Kenersys India Private Limited unterschrieben.
ZF eröffnet Technologiezentrum in Indien
FRIEDRICHSHAFEN/PUNE. Die ZF Friedrichshafen AG baut in Hyderabad ihr erstes Technologiezentrum zur Software- und Applikationsentwicklung.
Greiner Packaging gründet Joint Venture in Indien
KREMSMÜNSTER. Greiner Packaging gründet ein Joint Venture mit dem indischem Unternehmen Century Ultrapack.
Indien: SMS group liefert Produktionsanlage
DÜSSELDORF. Der Stahlhersteller Rashtriya Ispat Nigam Limited (RINL) hat die SMS group mit dem Bau einer Anlage zur Produktion von Eisenbahnrädern beauftragt.
KfW finanziert Wassermetro in Indien
FRANKFURT/MAIN. Die KfW hat einen Darlehensvertrag über 85 Millionen Euro mit Indien abgeschlossen.
TÜV SÜD baut Angebot in Indien aus
MÜNCHEN. International Accreditation Service (IAS) hat das TÜV SÜD-Prüflabor für Lebensmittel im indischen Vizag akkreditiert.