Anmeldung
*Online-Buchungen auf owc.de sind für diese Veranstaltung leider nicht verfügbar. Bitte besuchen Sie die Seite des Veranstalters.
Sie können diese Veranstaltung mit Klick auf den Button, in Ihrem Kalender (z.B. Outlook) eintragen.
Details zum Termin
Die fortschreitende Globalisierung der Wirtschaft führt zu einem zunehmenden Einsatz von Mitarbeitern deutscher Unternehmen im Ausland sowie zu einer ständig wachsenden Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland. Die grenzüberschreitende Arbeitnehmerentsendung gewinnt daher immer mehr an Bedeutung. Dabei sind insbesondere steuerrechtliche und sozialversicherungsrechtliche Fragen zu berücksichtigen. ln dem Workshop werden die wesentlichen steuerrechtlichen Probleme sowie die Grundzüge der sozialversicherungsrechtlichen Behandlung dargestellt.
Folgende Inhalte werden im Einzelnen vermittelt:
Steuerrecht
- Arbeitnehmer-Entsendung vom Inland ins Ausland
- Grundsätzliche Problematik: unbeschränkte und beschränkte Steuerpflicht
- Vermeidung der Doppelbesteuerung durch Doppelbesteuerungsabkommen
- 183-Tage – Regelung
- Auslandstätigkeits-Erlass
- Andere einseitige Entlastungsmöglichkeiten
- Kaufkraftausgleich
- Reisekosten
- Verfahrensfragen: Lohnsteuer, Einkommensteuer
- Arbeitnehmer-Entsendung vom Ausland ins Inland
Grundzüge der Sozialversicherung bei Entsendung
- Entsendung innerhalb EU/EWR/Schweiz
- Entsendung in Abkommens-Länder außerhalb von EU/EWR/Schweiz
- Entsendung ins vertragslose Ausland
Ort
Aachen
Adresse
Industrie- und Handelskammer AachenTheaterstraße 6 - 10
52062 Aachen
Deutschland
Datum
20.11.201809:00 bis 16:30
Offizielle URL
Mitarbeitereinsatz im Ausland