BUKAREST. Die Zahl der Insolvenzen steigt in Rumänien immer mehr: So haben in den ersten fünf Monaten fast zwölf Prozent mehr Unternehmen die Zahlungsunfähigkeit angemeldet als noch zwölf Monate zuvor.

Wie aus einer aktuellen Statistik des nationalen Handelsregisters (ONRC) hervorgeht, waren insgesamt etwa 3.700 Firmen zahlungsunfähig. Damit setzt sich der negative Trend aus dem vergangenen Jahr fort, als 8,7 Prozent mehr Unternehmen den Gang zum Konkursrichter angetreten hatten. Im Gesamtjahr 2017 führte das ONRC rund 9.100 Firmen, die ihren finanziellen Verpflichtungen nicht mehr nachgekommen waren. Laut der rumänischen Beratungsgesellschaft Sierra Quadrant war die mangelnde geschäftliche Erfahrung vieler Manager ein Grund für diese Entwicklung.